Die Naturparkregion mit ihren 11 Ortschaften steht für gesunde Ursprünglichkeit sowie spannende Natur- und Kulturerlebnisse am Fuße des Hochgebirges. Beliebte Ausflugsziele in der Naturparkregion Reutte sind zahlreiche Almen und Hütten, der Naturpark Tiroler Lech, die Burgenwelt Ehrenberg und die spektakuläre Fußgängerhängebrücke highline179. Seit April 2019 kann der Weg vom Besucherzentrum in der Klause zur Ruine Ehrenberg und highline179 bequem mit dem neu errichteten Schrägaufzug Ehrenberg Liner abgekürzt werden. Genießen Sie den traumhaften Ausblick im Wandergebiet Hahnenkamm, das Sie mit den Reuttener Seilbahnen bequem erreichen können. Verschiedenste Wandermöglichkeiten für die ganze Familie und Tiroler Schmankerln auf den Almen erwarten Sie. |
Fünf glasklare Badeseen, die Stuibenfälle und der Wildfluss Lech laden im Sommer zum Verweilen ein. Auf unseren zahlreichen Mountainbike- und Radwegen können Sie die ganze Region auch auf dem Rad erkunden. In der Alpentherme Ehrenberg erwartet Sie Badevergnügen für die ganze Familie und ein großzügiges Saunaparadies. |
Hütten
![]() |
1. EHENBICHLER ALM 1.694 m Schlafplätze: bis zu 24 Personen, 1x10 Bett,1x 6-Bett, 2x 4-Bett, alle Zimmer beheizt, Duschen |
So finden Sie uns:
1.) Über Rinnen im Berwanger Tal, Richtung alte Säge, von dort den ausgeschilderten Weg ca. 1,5 Std.
2.) Über Rieden nähe Weißenbach, Richtung Stausee, von dort den ausgeschilderten Weg ca. 3 Std. Fernab des Massentourismus, umgeben von intakter, idyllischer Alpenlandschaft - Wandern, Radln, Schitouren, Schneeschuh oder einfach nur entspannen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
![]() |
2. LECHASCHAUER ALM 1.670 m |
So finden Sie uns:
Leichte Wanderung von der Bergstation Reuttener Seilbahnen, ca. 30 Min. Gehzeit. Für Fußgänger ab Talst. Bergbahn in ca. 2 Std. über den Holzer Bergweg erreichbar. Von unserer Alm aus genießen Sie einen einzigartigen Blick über den Talkessel von Reutte mit einer traumhaften Aussicht auf die Zugspitze. Wir verwöhnen Sie mit deftigen Speisen und hausgemachten Kuchen. Auf Euren Besuch freuen sich Jürgen und Doris |
![]() |
3. HIRSCHBACHALM 905 m Dienstag Ruhetag! Betriebsruhe info@hirschbachalm.at, www.hirschbachalm.at Schlafplätze: keine vorhanden
|
So finden Sie uns:
Direkt an der Zufahrt Bergbahn Hahnenkamm in Höfen bei Reutte.
Traditionelle frische Gerichte, hausgemachte Kuchen und Brotzeiten. Bei der Auswahl der Zutaten legen wir größten Wert auf regionale Herkunft. Jeden Sonntag ab 15.00 Uhr Live Musik. Sonderveranstaltungen siehe Homepage. |
![]() |
4. SCHNEETAL ALM 1.650 m |
So finden Sie uns:
1.) Von der Bergstation Reuttener Seilbahnen, ca. 40 Min. Gehzeit
2.) Von Nesselwängle/Tannheimer Tal in ca. 1 3/4 Stunden auf dem neu sanierten Wanderweg von Nesselwängle. Die Schneetalalm liegt an einem der schönsten Plätze des Tannheimer Tal´s. Genießen Sie die einzigartige Aussicht über das Tal inmitten der Natur und nehmen Sie an unseren wunderbaren Hüttenabenden teil. Lassen Sie sich mit urigen Köstlichkeiten oder einer deftigen Brotzeit verwöhnen. Nach altem Brauch werden unsere Gerichte noch auf einem Holzofenherd zubereitet. Und wenn ausreichend Zeit und Gelegenheit ist, spielen wir gerne für Sie auf. |
![]() |
5. HÖFENER ALM 1.670 m Kein Ruhetag! |
So finden Sie uns:
1.) Ab Bergstation Hahnenkamm: ca. 5 Min., über Barfußwanderweg ca. 30 Min. 2.) Ab Talstation Hahnenkamm: ca. 2,5 Std., Steig ca. 2 Std. 3.) Mit Mountainbike und E-Bike erreichbar
Auf unserer familienfreundlichen Alm angekommen, werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf das Außerfern belohnt! Zufriedene Melkkühe, fideles Jungvieh, süße Hasen und unsere herzigen zwei Zwergponys verbringen bei uns ihre Sommerfrische. Einen Teil der Milch verarbeiten wir auf der Alm zu frischen Molkereiprodukten! |
![]() |
6. GEHRENALPE 1.610 m |
So finden Sie uns:
1.) Von der Bergstation Reuttener Seilbahnen auf einem bequemen Höhenwanderweg über die Lechaschauer Alm, Gehzeit ca. 1 Std. 15 Min.
2.) Von Wängle über einen Steig (ca. 1,5 Std.) oder einen Forstweg (ca. 2 Std.) Umgeben von Weidevieh auf der Sonnenterrasse der „Bärigsten Alm Tirols“ entspannen und das traumhafte Panorama von den Lechtaler Alpen bis zum Wetterstein- und Zugspitzmassiv genießen. Unsere Almküche bietet hausgemachte alpenländische Spezialitäten. Die Wirtsleut Franziska & Schorsch freuen sich auf Ihren Besuch.Bei uns spuit d´Musi! Termine siehe im Veranstaltungskalender |
![]() |
7. FÜSSENER HÜTTE 1.550 m Besitzer: Melanie Kerpf und Matthias Nack Bewirtschaftung: Mitte Mai bis Mitte Oktober Kein Ruhetag! Tel.: +43 (0)8362 / 88 09 849, fuessenerhuette@gmx.de www.fuessener-huette.at Schlafplätze: 65 (2x 2 Bettzimmer, 1x 4 Bettzimmer, 3er - 7er Lagerräume), Warmwasserduschen sind vorhanden |
So finden Sie uns:
1.) Von Roßschläg über Forstweg ca. 2 Stunden (leicht) – auch für Mountainbiker!
2.) Von Grän mit der Gondelbahn Füssener Jöchle abwärts ca. 1 Stunde (mittel)
3.) Von Nesselwängle im Tannheimer Tal über die Nesselwängler Scharte, ca. 5 - 6 Stunden (schwierig)
Die geschichtsträchtige Füssener Hütte liegt im wunderschönen Raintal und wird von den massiven Tannheimer Nordwänden (Rote Flüh, Gimpel, etc.) umrahmt. „Es ist uns wichtig, den urigen, gemütlichen Charakter der Füssener Hütte zu erhalten und unseren Gästen in entspannter Atmosphäre eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen.“ Unsere traditionelle Küche verwöhnt Euch mit frischem Schweinsbraten aus dem Holz-ofen sowie hausgemachtem Kaiserschmarrn. Durch die überwiegend im Wald verlaufende (geschotterte) Forststraße ist die Hütte auch gut bei Regenwetter sowie ideal für Mountainbiker zu erreichen. Ab der Füssener Hütte gibt es noch zahlreiche Wandermöglichkeiten sowie Anschlusstouren. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Melanie und Matthias
|
![]() |
8. MUSAUER ALM SENNALPE 1.290 m Tel.: +43 (0)650 / 21 00 226 sennalpemusaueralm@gmail.com Schlafplätze: 30 – Unterbringung in Zimmern und Lagern |
So finden Sie uns:
1.) Von Musau (Parkplatz Bärenfalle) auf gutem Forstweg (ca. 1,5 Stunden)
2.) Von Grän über die Bergstation Füssener Jöchle (ca. 2 Stunden) 3.) Von Nesselwängle über das Sabajoch (ca. 3,5 Stunden) Im Herzen der Tannheimer Berge liegt unsere Alm. Wir verwöhnen Sie gerne täglich mit Tiroler Hausmannskost sowie selbst gebackenen Kuchen u. Strudeln.
Auf Euer Kommen freuen sich Michél mit Familie.
|
![]() |
9. FRAUENSEESTUBE 950 m |
So finden Sie uns:
Fahrweg von Lechaschau 1,5 km oder über einen der 8 Wanderwege ab Wängle, Hinterbichl, Oberletzen, Musauer Alm – zwischen 20 Min. und 3 Std. je nach Kondition und Laune.
Der Frauensee ist ein einzigartiges Naturjuwel mitten in den Bergen Tirols. Zum Auftanken für Körper, Geist und Seele. Unsere deftigen Brotzeiten, köstliche Kuchen und Durstlöscher für jeden Geschmack lassen den Alltag vergessen. Mittwoch auf Vorbestellung:
Spareribs mit Ofenkartoffel
|
![]() |
10. VILSER ALM 1.226 m Tel.: (Hütte) +43 (0)676 / 51 11 263 |
So finden Sie uns:
1.) Ab Parkplatz Vilser Alm ca. 1 Stunde– gemütlicher Aufstieg
2.) Über das Füssener Jöchle (Grän) ca. 1,5 Stunden Gehzeit Das Ausflugsziel für Jung und Alt. Mit selbstgemachtem Käse, Butter, Buttermilch, deftigen Brotzeiten, traditionellen Gerichten und kreativen Tagesangeboten verwöhnen wir unsere Gäste mit Spielplatz und Sonnenterrasse! Ein Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren. Diverse Veranstaltungen auf der Homepage. |
![]() |
11. OTTO-MAYR-HÜTTE DAV SEKTION AUGSBURG 1.530 m Tel. +43 (0)5677 / 84 57 |
So finden Sie uns:
1.) Von Musau (Roßschläg) auf gutem Forstweg, Gehzeit ca. 2 – 2,5 Std.
2.) Vom Grän über die Bergstation Füssener-Jöchle ca. 1 Std. Inmitten von wunderschönen Alpwiesen und vor der imposanten Kulisse der felsigen Nordwände von Kellenspitze und Gimpel liegt die traditionsreiche Otto-Mayr-Hütte. Die Alpenvereinshütte gehört der Sektion Augsburg, einer der Gründungssektionen des Deutschen Alpenvereins. Die Hüttenwirtin Isabel Steinbrück und ihr Ehemann Roldan, gebürtiger Venezolaner, begrüßen Sie hier gerne als Tages- oder Übernachtungsgast. Mit Bodenständigkeit und internationalem Flair geht die Otto-Mayr-Hütte in ein neues Jahr ihrer 120-jährigen Geschichte. Auf der Terrasse und in den gemütlichen historischen Stuben versorgen wir unsere Gäste gerne mit frischen, hausgemachten Speisen, leckerem Kuchen und erfrischenden Getränken. Die Otto-Mayr-Hütte liegt in einem großartigen Wander- und Klettergebiet mit Zielen von einfach bis schwer. Der Fahrweg von Musau zur Hütte wird auch von Mountainbikern gerne befahren. Der einzigartige Alpengarten, der ehrenamtlich durch die Sektion Augsburg betreut wird, ist jederzeit einen Besuch wert. Für Übernachtungsgäste mit Hunden gibt es sogar eine „Hundesuite“ (Reservierung erforderlich). |
![]() |
12. MUSTERALPE 976 m |
So finden Sie uns:
1.) Sie erreichen unsere Alpe über die Planseestraße mit dem Auto
Jeden Donnerstag (Mitte Mai - Mitte Sept.) Käsereiführung mit Verköstigung! Beginn: 10.00 Uhr! Immer morgens um 9.00 Uhr haben Sie durch eine große Glaswand Einblick in das Handwerk des Käsemachens. Sie können die Produkte in verschiedenen Speisen genießen oder ganz einfach verpackt kaufen. |
![]() |
13. SÄULINGHAUS 1.720 m Tel.: +43 (0)676 / 941 37 75 |
So finden Sie uns: 1.) Von Pflach aus (Säulingparkplatz) ca. 1,5 bis 2 Std.
2.) über den Forstweg ca. 2,5 bis 3 Std. 3.) von Hohenschwangau (Königsschlösser) 3 bis 3,5 Std. Unsere Hütte liegt auf der Sonnenseite des Säulings mit einem atemberaubenden Ausblick über die Lechtaler u. Tannheimer Alpen sowie den gesamten Talkessel von Reutte. Genießen Sie eine ur-gemütlich und originelle Hütte in der Tiroler Bergwelt mit traditionellen Tiroler Gerichten. Veranstaltungen siehe Homepage oder Facebook. |
![]() |
14. HOTEL-GASTHOF KLAUSE 950 m Warme Küche von 11.30 - 20.30 Uhr |
So finden Sie uns:
Östlich von Reutte gelegen, direkt an der B179 - Ausfahrt Ehrenberg/highline179
Eingebettet in der Burgenwelt Ehrenberg befinden wir uns nur einen Steinwurf entfernt vom historischen Festungsensemble Ehrenberg und der highline179. Auch der Fernrad-/Fernwanderweg Via Claudia Augusta, sowie ein Abschnitt des Lechwegs führen direkt an unserem Haus vorbei. Unsere Küche verwöhnt euch mit einem Mix aus regionaltypischen und internationalen Köstlichkeiten. NEU: Schrägaufzug „Ehrenberg Liner” zur highline179/Burgruine |
![]() |
15. AMMERWALD ALM 1.120 m info@ammerwald-alm.at |
So finden Sie uns:
1.) Sie erreichen uns über die Planseestraße von Linderhof nach Reutte
Unsere Familiengeführte Alm steht für eine traditionelle – und regionale Küche, welche mit einer Prise persönliche Individualität verfeinert wird.Am Fuße von den eindrucksvollen Geierköpfen und der Hochplatte steht die mehr als 100 Jahre alte Ammerwald-Alm (auch Brettl-Alm genannt). Der Altbau wurde seit Oktober 2018 mit einem neuen gemütlichen Holzanbau erweitert. Wer bei uns einkehrt bzw. und übernachtet kommt an diesem besonderem Ort Gewiss zur Ruhe. Gerne organisieren wir auf Wunsch auch Feiern, Hochzeiten o.ä. – einfach bei uns anfragen. Bei uns sind alle willkommen, egal ob auf 2 oder 4 Räder, auf Haxn oder Pfoten! |